4.2. Vom Leipziger Tor zum Peterstor
Vom Leipziger Tor aus, dessen Standort durch die Straßennamen „Am Leipziger Tor“… und wie in der Karte.. ersichtlich „Leipziger Gasse“ festgelegt wird, führt die Stadtmauer in einem Bogen zum Peterstor in der Petersgasse.
Der Verlauf der Mauer weist kurz nach dem Leipziger Tor die einzige markante im Verlauf auf. Diese wurde hier wahrscheinlich eingebaut und die Mauer gerade am Berg zu bauen, da sich an ihrer äußeren Seite zu früheren Zeiten ein Abhang befunden haben muss. Auf den Bildern 6… ist die Einprägung einer Anno-Tafel zu sehen, dadurch konnten wir den Verlauf hier als bewiesen sehen.
Die nächsten Beweisfunde sichteten wir am Rand der Wurzelgasse, an der sich Reste von Mauerwerk finden lässt(Bild 7, 8, 9). Diese Reste bilden eine gerade Linie, die ab Beginn des Lindenplatz leicht gebogen wird, sodass die Mauer dem natürlichen Verlauf des Berges, auf dem sie gebaut ist, folgt.
Wir vermuten, dass die Mauer nun bis zu der Gartenstraße führt, da wir dort die nächsten Reste von Mauerwerk fanden, siehe Bilder 10, 11, 12, 13.
Diese führen auf direktem Wege zum Peterstor. Sie führt damit direkt (WW, geradlinig) über den großen Bereich an der Schorl. Dort traf sie das Peterstor genau an der Ecke, an der heute Schorl und Petersgasse zusammentreffen und brachte so ein befestigtes Schutzwerk für diese Seite Eisenbergs, welche durch einen Abhang zusätzlich gesichert war.
1 Kommentar:
-der anfang mit dem ... ist leicht seltsam....kannste nicht vom vorhergehenden text überleiten mit sowas wie : die mauer nimmt ihrem weiteren verlauf vom leipz. tor über..,...
-genaueren verweiß zu karte.. + welche?
-gibt´s dort sichtbare funde?
-warum glaubt man sie geht da lang?
-" .. die einzige markante..." klingt komisch
-was is ne markante? und warum mögl eingebaut (wenn schon in hinführung vermerkt bitte einfügen wo erklärung zu finden)
-grammatik! "..eingebaut und die mauer gerade am berg " (was??)
-was ist ne annotafel?bin glaub i doof
-wieso kann man den verlauf als bewiesen sehen?
-wir sicherten keine beweisfunde...
-bilder näher erklären
-"ab beginn des lindenplatzes" komisch formuliert
-kommasetzung
-fanden wir dort echt reste?
zum ende hin wird´s besser :)
viel spaß.. hoffe was von meiner kritik ist zu gebrauchen ^^
Kommentar veröffentlichen